Fach­betrieb für schlüssel­fertiges Bauen

Wir bieten Komplett­lösungen für Rohbau­projekte in der Rhein-Ruhr-Region.

Von der soliden Basis bis zum perfekten Finish

Zuver­lässige Planung auf Basis der Be­dürfnisse der Bau­­herren

Transparente Kosten durch Planung und Durch­führung aus einer Hand

Zu 100 % an den Be­dürfnissen der Bau­herren aus­gerichtet

Worauf Sie bei der Wahl eines Fach­betriebs für Gebäude­sanierung oder Rohbau achten sollten?

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Erfahrung und Referenzen

Ein erfahrenes Unternehmen mit nachweisbaren Referenzprojekten bietet Sicherheit, dass vergleichbare Arbeiten bereits erfolgreich durchgeführt wurden. Fragen Sie nach abgeschlossenen Projekten.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Qualifikation und Fachbetriebseintrag

Achten Sie darauf, dass das Unternehmen in der Handwerkskammer mit der richtigen Rolle eingetragen ist. So wird sichergestellt, dass es zum Beispiel für schlüsselfertiges Bauen und Sanierungen qualifiziert ist.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Transparenz bei Planung und Kosten

Ein seriöses Unternehmen erstellt eine klare Planung, kalkuliert transparent und vermeidet versteckte Kosten. Es plant eigenständig und gewerkübergreifend – um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Warum genau wir dieser Fachbetrieb Ihrer Wahl sind?

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

01.

Erfahrung und Referenzen
Wir verfügen über umfassende Erfahrung und zahlreiche erfolgreich ab­geschlossene Projekte. Unsere Referenzen zeigen, dass wir auch anspruchsvolle Bau- und Sanierungs­arbeiten professionell umsetzen – zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden.

01.

Erfahrung und Referenzen
Wir verfügen über umfassende Erfahrung und zahlreiche erfolgreich ab­geschlossene Projekte. Unsere Referenzen zeigen, dass wir auch anspruchsvolle Bau- und Sanierungs­arbeiten professionell umsetzen – zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

02.

Qualifikation und Fachbetriebseintrag
Als in der Handwerks­kammer eingetragener Fachbetrieb für Rohbau und schlüssel­fertiges Bauen sind wir berechtigt, alle Gewerke Ihrer Sanierung mit eigenen Fachkräften und erfahrenen Partnern auszuführen – fach­gerecht, effizient und zuverlässig.

02.

Qualifikation und Fachbetriebseintrag
Als in der Handwerks­kammer eingetragener Fachbetrieb für Rohbau und schlüssel­fertiges Bauen sind wir berechtigt, alle Gewerke Ihrer Sanierung mit eigenen Fachkräften und erfahrenen Partnern auszuführen – fach­gerecht, effizient und zuverlässig.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

03.

Transparenz bei Planung und Kosten
Wir koordinieren Ihre Vorhaben, fragen alle Partner an und kalkulieren alle Gewerke selbst. Transparente Planung und klare Kosten­aufstellung sind für uns selbstverständlich. Sie erhalten ein detailliertes An­gebot – ohne versteckte Kosten.

03.

Transparenz bei Planung und Kosten
Wir koordinieren Ihre Vorhaben, fragen alle Partner an und kalkulieren alle Gewerke selbst. Transparente Planung und klare Kosten­aufstellung sind für uns selbstverständlich. Sie erhalten ein detailliertes An­gebot – ohne versteckte Kosten.

Roh­bau ist nicht gleich Roh­bau: Heraus­forderungen für Bau­herren:

Rohbau – Komplexität und Bauqualität

Der Roh­bau ist die Grund­lage jedes Bauprojekts – doch eine fehlerhafte Umsetzung kann später zu kost­spieligen Schäden führen. Bau­herren stehen vor der Aufgabe, die richtige Bauweise zu wählen, Vorschriften einzu­halten und gleichzeitig Zeit- und Kosten­rahmen nicht zu sprengen. Ein Fachbetrieb mit Know-how in verschiedenen Bau­weisen sorgt für eine sichere, effiziente Umsetzung und bewahrt vor Planungs­fehlern, die sich langfristig negativ aus­wirken können.

Stahl­beton-, Mauer­werks- und Holzbau­arbeiten – Tra­gende Konstruktionen mit hoh­em Risiko

Ob Stahl­beton, Mauer­werk oder Holz­bau – in der monolithischen Bauweise, die wir natürlich auch noch als klassische Bauweise anbieten, sind diese elemen­taren Arbeiten nicht nur technisch anspruchs­voll, sondern auch sicherheits­relevant. Eine falsche Material­mischung, unpräzise Verarbeitung oder mangel­hafte Statik können lang­fristige Risiken bergen. Diese Arbeiten bilden die Grund­lage für die Stabilität Ihres Gebäu­des und sollten nur von Profis durch­geführt werden.

Dach­stuhl und Dämm­arbeiten – Schutz­schild oder Schwach­stelle?

Die Errichtung des Dach­stuhls und der Holzrahmen­bau sind komplexe Konstruktionen, die nicht nur Trag­fähigkeit, sondern auch exakten Schutz vor Witterungs­einflüssen gewähr­leisten müssen. Auch Dämm­arbeiten sind entscheidend, um Energie­verluste zu ver­hindern. Es handelt sich dabei um die mono­lithische Bauweise, die wir neben anderen Bau­weisen natürlich auch noch anbieten, um Ihnen die best­mögliche Lösung für Ihr Bauvorhaben zu er­möglichen.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH
Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Wir liefern die optimale Bau­weise, perfekt ab­gestimmt auf Ihre An­forderungen:

Holzrahmen­bauweise – Nach­haltig, ökologisch, flexibel und schnell

Wir bieten Ihnen die nachhaltige Holzrahmen­bauweise. Dank der hohen Vorfertigung lassen sich Roh­bauten schnell errichten, was Zeit und Kosten spart. Zudem sorgt Holz für ein angenehmes Raum­klima und eine natürliche Dämmung.

Fertigbetonbau – Robust und wirtschaftlich

Wir bieten die stabile Fertigbeton­bauweise an Bauherren profitieren von der massiven Bau­weise, die eine hohe Energie­effizienz und einen sehr guten Schallschutz gewährleistet. Besonders für Gebäude mit hohem Sicherheits­standard oder speziellen Anforderungen an die Statik ist diese Bau­weise optimal.

Passiv­hausbau – Energie­effizient und zukunfts­sicher

Die Passiv­haus­bauweise steht für maximale Energie­effizienz und höchste Raum­qualität – ideal für Bauherren, die langfristig Heiz­kosten sparen und ein gesundes Raum­klima genießen möchten.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Voraus­setzungen für eine erfolg­reiche Zusammenarbeit:

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

01.

Sie sind offen für eine trans­parente Projekt­kommunikation
Sie kommunizieren regelmäßig mit uns, geben uns zeitnah Rück­meldung und klären offene Fragen direkt mit uns, um Ihren Projekt­verlauf reibungslos zu ge­stalten.

01.

Sie sind offen für eine trans­parente Projekt­kommunikation
Sie kommunizieren regelmäßig mit uns, geben uns zeitnah Rück­meldung und klären offene Fragen direkt mit uns, um Ihren Sanierungs­verlauf reibungslos zu ge­stalten.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

02.

Sie übermitteln uns alle Informationen zu Ihrem Projekt
Sie stellen uns alle relevanten Unterlagen zur Verfügung: Bilder, Planungsunterlagen, Grundrisse, Ansichten und teilen uns mit, welche Gewerke in das Vorhaben mit einbezogen werden sollen.

02.

Sie übermitteln uns alle Informationen zu Ihrem Sanierungsprojekt
Sie stellen uns alle relevanten Unterlagen zur Verfügung: Bilder, Planungsunterlagen, Grundrisse, Ansichten und teilen uns mit, welche Gewerke in die Sanierung einbezogen werden sollen.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

03.

Sie vertrauen auf unsere Expertise im Baubereich
Sie verlassen sich auf unsere Fach­kompetenz, nehmen unsere prof­essionellen Empfehlungen an und vertrauen auf unsere be­währten Lö­sungen.

03.

Sie vertrauen auf unsere Expertise im Sanierungs­bereich
Sie verlassen sich auf unsere Fach­kompetenz, nehmen unsere prof­essionellen Empfehlungen an und vertrauen auf unsere be­währten Lö­sungen.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

04.

Sie sind finan­ziell gut vor­bereitet
Sie haben sich bereits mit den Kosten Ihres Vorhabens beschäftigt, ein Bankgespräch geführt und die Finanzierung geklärt.

04.

Sie sind finan­ziell gut vor­bereitet
Sie haben sich bereits mit den Kosten Ihres Sanierungsvorhabens beschäftigt, ein Bankgespräch geführt und die Finanzierung geklärt.

Kostenübersicht
Rohbau

Wir haben eine Übersicht erstellt, welche Kosten bei einem Roh­bau für Sie an­fallen können.

Maßnahme
Kosten pro m³ (€) Hinweise
Massivhausbauweise ca. 150 - 200 Mauerarbeiten und Stahlbetonbauarbeiten (ohne Planung und Ausbaukosten)
Holzrahmenbau ca. 180 - 230 Holzständerbauwerk auf massivem Untergrund (ohne Planung und Ausbaukosten)
Passivhausbau ca. 210 - 260 Energieeffiziente Gebäudehülle und Energie autark (ohne Planung und Ausbaukosten)

Wo­durch wir uns als Fach­betrieb von anderen Markt­begleitern unter­scheiden:

Markt­begleiter: Kon­ventionelle Bau­weisen

Wenig Fokus auf nach­haltige Materialien.

Wir: Nach­haltige Bau­weisen

Umwelt­freundliche Materialien und energie­effiziente Ver­fahren.

Markt­begleiter: Teil­leistungen

Nicht gut ab­gestimmte Sub­unternehmen, wenig koordiniert.

Wir: Ganz­heitlicher Service

Planung, Um­setzung & Nach­betreuung aus einer Hand.

Markt­begleiter: In­transparenz

Un­klare Preis­gestaltung, fehlende Qualitäts­sicherung.

Wir: Trans­parenz & Sorg­falt

Klare An­gebote, kontinuierliche Qualitäts­kontrolle.

Markt­begleiter: Roh­bau mit Ein­schränkungen

Wen­iger strukturierte Ab­läufe, Termin­verzögerungen möglich.

Wir: Zu­verlässiger Rohbau

Klare Ab­läufe, termin­treue Fertig­stellung, zu­verlässige Um­setzung.

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Referenzen

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Energetische Gebäudesanierungen

Mehr erfahren

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Gebäudesanierungen

Mehr erfahren

Rohbau SEPA Hochbau GmbH

Roh­bau­objekte

Mehr erfahren

So funktioniert die Zusammen­arbeit

01.

Kostenlose
Erstberatung

02.

Übermitteln der
wichtigsten Informationen

03.

Aus­führliches
Angebots­gespräch

04.

Planung und
Umsetzung